Team

Lernen ist Erfahrung.
Alles andere ist Information.

Albert Einstein

Als Team sind wir davon überzeugt, dass nachhaltiges Lernen im richtigen Leben stattfindet. Deswegen haben wir es uns mit atlas.schule zur Aufgabe gemacht an dieser Stelle anzusetzen. Wir vernetzen Lehrer:innen und Schüler:innen mit außerschulische Organisationen und Expert:innen, um das Lernen schon heute mit prägenden Erfahrungen für das weitere Leben der Kinder und Jugendlichen und unserer aller Zukunft zu bereichern.

Hinter atlas.schule steht ein ehrenamtliches Team von bildungsbegeisterten Menschen. Wir engagieren uns alle mit Leidenschaft für das Thema „Schule von morgen“ und haben beschlossen nicht mehr länger nur zu zuschauen und abzuwarten, sondern selbst aktiv zu werden. 

Janina Wiedenbach

Janina ist überzeugt, dass Kinder und Jugendliche schon in der Schule die Fähigkeiten entwickeln, die sie in der Zukunft brauchen. Für sie sind außerschulische Partner:innen ein Schlüssel auf dem Weg. Deshalb ist sie als Gründerin bei edcosystems mit eingestiegen.
Mail schreiben

Jannik Steinhaus

Jannik ist Mitgründer und Projektmanager der gemeinnützigen finlit foundation. Er setzt sich bei Atlas.Schule ein, weil er überzeugt ist, dass Herausforderungen der Bildung nur im Verbund mit Lehrkräften und Schüler*innen und außerschulischen Initiativen gelöst werden. Dieses Potenzial gilt es zu orchestrieren, um Schulen bei der Transformation zu begleiten.
Mail schreiben

Paula Gattner

Paula ist Abiturientin in NRW. Sie engagiert sich zusammen mit den anderen für atlas.schule, weil sie selber noch nah am Schulgeschehen ist und dadurch aus Schülerperspektive mitbekommt, an wie vielen Stellen noch Verbesserungsbedarf in deutschen Schulen besteht. Um mehr bewirken zu können engagiert sie sich für atlas.schule.
Mail schreiben

Sophie Kreft

Sophie ist Lehrerin an einer Berliner Oberschule. Sie engagiert sich für atlas.schule, weil sie mit den anderen gemeinsam daran arbeiten will, Bildung freier und ganzheitlicher zu gestalten. Weg vom Leistungsdruck, hin zu Bildungsgerechtigkeit.
Mail schreiben

Tobias Feitkenhauer

Schon während seiner Arbeit an einer Gemeinschaftsschule hat Tobias viel mit außerschulischen Partnern gearbeitet. Diese Erfahrung war sein Antrieb, sich im Anschluss mit dem Thema Bildungs-Ökosystemen zu beschäftigen, edcosystems gUG zu gründen und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und außerschulischen Partnern zu stärken.
Mail schreiben

Du möchtest dich für den Aufbau aktiver Bildungslandschaften einsetzen?

Dann melde dich bei uns und wir besprechen aktuelle Möglichkeiten!