• Digitale Angebote
    • Erkunden
    Eintrag anlegen
    Einloggen oder Registrieren
    Eintrag anlegen

    Arbeitswelt von Morgen

    Vertiefte Berufsorientierung & Digitale Kompetenzen

    • Anrufen
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Bewertungen 0
    • Buchung
    • prev
    • next
    • Jetzt anrufen
    • Website
    • Teilen
    • Merken
    • prev
    • next
    Bildergalerie
    Über das Angebot

      Beschreibung

      Wir begeistern Jugendliche für ihre Zukunft! In modernen Workshops arbeiten Schüler:innen an einem konkreten beruflichen Plan. Digitale Kompetenzen werden in einem praktischen Rahmen vermittelt, der an die Herausforderungen der Arbeitswelt von Morgen knüpft.

      Lernziele

      Schüler*innen trainieren ihre Berufswahlkompetenz und digitale Kompetenzen in einem individuellen praktischen Rahmen. Das Angebot baut auf der Grundlage der KMK Empfehlungen (Beruflichen Orientierung an Schulen + Bildung in der digitalen Welt) auf. Der einzelne Jugendliche steht im Mittelpunkt des Workshops. So gelingt es allen Teilnehmenden sich aktiv, kritisch und selbstbewusst mit der eigenen Zukunft auseinanderzusetzen.

      Ausführliche Beschreibung

      Arbeitswelt von Morgen ist ein außerschulischer Projekttag, dessen inhaltliche Ausrichtung die Bereiche Aufbau von Berufswahlkompetenz mit dem Erwerb grundlegender medialer Kompetenzen verbindet und im Bereich der Berufsorientierung zu verorten ist.

      Die konzeptionelle Gestaltung des Angebotes baut auf der Grundlage der KMK Empfehlung zur Beruflichen Orientierung an Schulen (vgl. 2017) und der KMK Empfehlung Bildung in der digitalen Welt - Strategie der Kultusministerkonferenz (vgl. 2017) auf.

      Digitale Kompetenzen werden in einem praktischen Rahmen vermittelt, der unmittelbar an den individuellen Herausforderungen der Lernenden ansetzt. Die Aufgabenstellungen sind abgeleitet aus den sechs Kompetenzbereichen der Empfehlungen Bildung in der digitalen Welt.

      Im Unterschied zu anderen außerschulischen Kooperationspartner:innen wird bei dem Workshop Arbeitswelt von Morgen bewusst mit jungen Coaches gearbeitet, die auf Augenhöhe mit den Jugendlichen kommunizieren und sich selbst als Modell im Diskurs zur Berufsfindung einbringen. Erfahrene Sonderpädagog:innen sind - nicht zuletzt für eine gelungene Inklusion - immer Teil des durchführenden Teams.

    Das Angebot fördert
    • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
    • Führung und Verantwortung
    • Informationskompetenz
    • Initiative und Selbststeuerung
    • Kommunikation und Kollaboration
    • Kritisches Denken und Problemlösen
    • Medienkompetenz
    • Produktivität und Verantwortlichkeit
    • Technologiekompetenz
    Ziele für Nachhaltige Entwicklung
    • Keine Armut
    • Gesundheit und Wohlergehen
    • Hochwertige Bildung
    • Geschlechtergleichheit
    • Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
    • Weniger Ungleichheiten
    Klassenstufe
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    Details
    • im Lernort
    • https://arbeitswelt-von-morgen.de/
    • 7 Stunden
    Ansprechperson
    • Cem David Sunguroglu
    • 015788517451
    • cem@arbeitswelt-von-morgen.de
    mood_bad
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Rezension erstellen

    Schreibe einen Kommentar · Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Gesamtbewertung

    Didaktik

    Methodik

    Inhalt

      Rahmendaten


      Deine Kontaktdaten

      Angaben zur Schule


      Nachricht

      Über
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Menü
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Der Atlas
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Menü
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Partnerschaften

      Gemacht mit 💛 für Bildung © 2021

      Instagram Twitter Facebook-f

      Atlas.Schule ist ein Angebot der edcosystems gUG.

      Warenkorb

        • Facebook
        • Twitter
        • WhatsApp
        • Telegram
        • LinkedIn
        • Tumblr
        • VKontakte
        • Mail
        • Copy link