Schüler*innen lernen das seit den 90er-Jahren bekannte Nachhaltigkeits- und Innovationskonzept Cradle to Cradle kennen. Schüler*innen reflektieren über die Sinnhaftigkeit von einer in Kreisläufen geführten Wirtschafts- und Produktionsweise, den Umgang mit Ressourcen und wie Müll so gar nicht erst entsteht. Schüler*innen werden selbst aktiv und kreativ und denken über das Design eines eigenen zukunftsfähigen Produkts nach, das kreislauffähig und gesund ist.
Wir haben für euch modulare Bildungsmaterialien für den Gebrauch in Schulen entwickelt, vom Quiz bis zum mehrstündigen Design-Workshop, auch für die Grundschule ist etwas dabei. Im Zentrum stehen immer die Fragen, wie wir intelligenter mit den Ressourcen unserer Erde umgehen können und wie wir Umdenken und anders handeln können. Es gibt ein Erklärvideo zu C2C, eine Broschüre zur Integration von C2C in Schulen und unser digitales Lerntool Loop. Für einzelne Unterrichts- oder Vertretungsstunden oder einen Projekttag, ihr könnt verschiedene SDGs damit behandeln und Schüler*innen für die Ressourcen- und Klimaproblematik sensibilisieren. Schaut mal vorbei!
Rezension erstellen