• Digitale Angebote
    • Erkunden
    Eintrag anlegen
    Einloggen oder Registrieren
    Eintrag anlegen

    Voll dabei: Energiesparen durch Energieeffizienz

    Bildungsangebot für 8. bis 10. Klasse

    • Anrufen
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Bewertungen 0
    • Buchung
    • prev
    • next
    • Jetzt anrufen
    • Website
    • Teilen
    • Merken
    • prev
    • next
    Über das Angebot

      Beschreibung

      Die Schüler*innen lernen, worauf sie beim Kauf neuer technischer Geräte achten sollten. Darüber hinaus gibt es Tipps für einen effizienten Umgang mit dem Handyakku und weitere Ratschläge, wie zu Hause Strom gespart werden kann.

      Lernziele

      Die Schüler*innen ...

      ... erlangen ein Bewusstsein für den eigenen Energieverbrauch und die Auswirkungen auf Umwelt und Klima.

      ... wissen, welche Eckdaten und Begriffe den Stromverbrauch kennzeichnen.

      ... können sparsame Geräte von Stromfressern unterscheiden und mit der eigenen Familie ökologisch wie ökonomisch sinnvolle Kaufentscheidungen treffen.

      ... hinterfragen Werbeversprechen, wie z.B. „CO2-frei“, und kennen praktikable Tipps, um sparsame Handlungsweisen zu etablieren.

      Ausführliche Beschreibung

      Interaktiv erarbeiten die Schüler*innen den Zusammenhang zwischen Energieeffizienz und Klimaschutz und identifizieren ihre persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie erfahren, welche Leuchtmittel besonders effizient sind und was Energieeffizienz bedeutet. Am eigenen Smartphone identifizieren sie Funktionen, Modi und Einstellungen, die dabei helfen die begrenzte Energiemenge des Akkus effizient zu nutzen und es werden Parallelen zu anderen häufig genutzten Geräten gezogen. Anschließend diskutieren sie in einem moderierten Chat (geleitetes Schreibgespräch), welche Parameter konkrete Konsumentscheidungen beeinflussen und welche Rolle Energieeffizienz in diesem Zusammenhang spielt.

      Die Verbraucherzentrale NRW bietet die Bildungseinheit für Schulen in NRW vor Ort in einem Zeitumfang von einer Doppelstunde an. Das Angebot ist kostenlos. Es wird aus Projektmitteln des Landes NRW sowie der Europäischen Union finanziert.

      Angebotsskizze zum Download: https://www.verbraucherzentrale.nrw/sites/default/files/2019-07/Aktionsskizze_EFF_2018_idml.pdf

    Ziele für Nachhaltige Entwicklung
    • Bezahlbare und Saubere Energie
    • Maßnahmen zum Klimaschutz
    Klassenstufe
    • 8
    • 9
    • 10
    Details
    • in der Schule
    • https://www.verbraucherzentrale.nrw/einfach-effizient
    • 1.5 Stunden
    Ansprechperson
    • Bildungsteam Energie
    • 0211 3809 369
    • energiebildung@verbraucherzentrale.nrw
    mood_bad
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Rezension erstellen

    Schreibe einen Kommentar · Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Gesamtbewertung

    Didaktik

    Methodik

    Inhalt

      Rahmendaten


      Deine Kontaktdaten

      Angaben zur Schule


      Nachricht

      Über
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Menü
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Der Atlas
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Menü
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Partnerschaften

      Gemacht mit 💛 für Bildung © 2021

      Instagram Twitter Facebook-f

      Atlas.Schule ist ein Angebot der edcosystems gUG.

      Warenkorb

        • Facebook
        • Twitter
        • WhatsApp
        • Telegram
        • LinkedIn
        • Tumblr
        • VKontakte
        • Mail
        • Copy link