• Digitale Angebote
    • Erkunden
    Eintrag anlegen
    Einloggen oder Registrieren
    Eintrag anlegen

    WARM-up! Wissensspiele rund um Wärme

    Bildungsangebot für 5. und 6. Klasse

    • Anrufen
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Bewertungen 0
    • Buchung
    • prev
    • next
    • Jetzt anrufen
    • Website
    • Teilen
    • Merken
    • prev
    • next
    Über das Angebot

      Beschreibung

      Spielerisch erarbeiten sich die Schüler*innen anhand von Lernstationen, wie sie zu Hause Wärmeenergie sparen können, welche Energieträger für die Wärmegewinnung eingesetzt werden und welche Auswirkungen ihr eigener Energiebedarf auf die Erwärmung des Klimas hat.

      Lernziele

      Die Schüler*innen ...

      ... erlangen ein Bewusstsein für den eigenen Energieverbrauch und die Auswirkungen auf Umwelt und Klima.

      ... entwickeln Strategien für einen bewussten Umgang mit Heizenergie und Warmwasser.

      ... sind in der Lage, Handlungsalternativen umzusetzen.

      Ausführliche Beschreibung

      In Gruppen arbeiten die Schüler*innen selbstständig an altersgerecht aufbereiteten Stationen. Wo wird im Alltag Wärmeenergie genutzt? Wie ist der Heizkörper richtig eingestellt? Und ist Duschen tatsächlich energiesparender als Baden? Sie erfahren, welche Energieträger in diesen Zusammenhängen eingesetzt werden und lernen deren Eigenschaften kennen. Im Anschluss bilden und bewerten sie verschiedene Zukunftsszenarien: Wie sieht die Zukunft aus, wenn wir Energie einfach verschwenden oder wenn wir Energie sparen?

      Die Verbraucherzentrale NRW bietet das Bildungsmodul für Schulen in NRW vor Ort in einem Zeitumfang von zwei Doppelstunden an. Das Angebot ist kostenlos. Es wird aus Projektmitteln des Landes NRW sowie der Europäischen Union finanziert.

      "WARM-up! Wissenspiele rund um Wärme" gehört zu den zwölf besten Klimaschutzprojekten in Nordrhein-Westfalen. Im Juni 2016 bekam das Projekt diese Auszeichnung von der KlimaExpo.NRW unter dem Motto "Fortschrittsmotor Klimaschutz 2016 - Ausgezeichnete Vorreiter" verliehen.

       

      Angebotsskizze zum Download: https://www.verbraucherzentrale.nrw/sites/default/files/2020-05/Aktionsskizze_WUP_2018.pdf

    Ziele für Nachhaltige Entwicklung
    • Bezahlbare und Saubere Energie
    • Maßnahmen zum Klimaschutz
    Klassenstufe
    • 5
    • 6
    Details
    • in der Schule
    • https://www.verbraucherzentrale.nrw/waermewissen
    • 3 Stunden
    Ansprechperson
    • Bildungsteam Energie
    • 0211 3809 369
    • energiebildung@verbraucherzentrale.nrw
    mood_bad
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Rezension erstellen

    Schreibe einen Kommentar · Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Gesamtbewertung

    Didaktik

    Methodik

    Inhalt

      Rahmendaten


      Deine Kontaktdaten

      Angaben zur Schule


      Nachricht

      Über
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Menü
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Der Atlas
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Menü
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Partnerschaften

      Gemacht mit 💛 für Bildung © 2021

      Instagram Twitter Facebook-f

      Atlas.Schule ist ein Angebot der edcosystems gUG.

      Warenkorb

        • Facebook
        • Twitter
        • WhatsApp
        • Telegram
        • LinkedIn
        • Tumblr
        • VKontakte
        • Mail
        • Copy link