• Digitale Angebote
    • Erkunden
    Eintrag anlegen
    Einloggen oder Registrieren
    Eintrag anlegen

    Gesundheitstechnologien digital erleben

    e-Schooling Angebot mit aktuellem Bezug und Berufsorientierung

    • Angebot
      Online Workshop (Live)
    • zum Angebot
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Buchung
    • Bewertung 0
    • prev
    • next
    • E-Mail senden
    • Teilen
    • zum Angebot
    • Merken
    • prev
    • next
    Galerie
    Über das Angebot

      Beschreibung

      Mit LiveChats und Online-Meetings werden Schüler*innen beim Lösen eines alltagsbezogenen Problems im aktuellen Themenkontext “Infektionsschutz – Abstand einhalten” unterstützt. Das Programm bietet Experimente, Erklärfilme, ein Quiz, einen virtuellen Coach, Storytelling und den Bau eines Prototypen.

      Lernziele

      IJF e-Schooling bietet:

      • Gendersensitive Förderung naturwissenschaftlicher, technischer und digitaler Kompetenzen
      • Innovative Materialien und Methoden, die alters- und zielgruppengerecht aufbereitet sind
      • Einbezug lehrplanrelevanter Inhalte
      • Stärkung von Kreativität, Empathie und Problemlösekompetenz
      • Vertiefte Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit den Beratungsfachkräften der örtlichen Agenturen für Arbeit

      Ausführliche Beschreibung

      Durch die stetige Entwicklung technischer und digitaler Anwendungen verändert sich die Berufs- und Lebenswelt und auch die Art wie wir Lehren und Lernen. Mit diesem Angebot gibt die IJF Schüler*innen die Möglichkeit, über digitales Schooling am Beispiel Gesundheitstechnologie Kompetenzen für die Zukunft praktisch einzuüben.

      Die Schüler*innen können von zu Hause oder der Schule aus am Programm teilnehmen. Notwendig ist ein digitales Endgerät mit Internetzugang und einige einfache Alltagsgegenstände. Schüler*innen erhalten praxisnah die Möglichkeit, in die Rolle verschiedener Berufe aus dem medizinischen Bereich zu schlüpfen. Dabei wenden sie technologische und digitale Entwicklungen an. Mit Alltagsgegenständen messen die Schüler*innen medizinische Werte und lernen deren Bedeutung kennen. Sie verwenden digitale Tools zum Lernen, zur Diagnosestellung und zur Kommunikation.

      Eckdaten:

      • ab der 8. Jahrgangstufe
      • für alle weiterführenden Schulen
      • auch für kleine Gruppen (ab 8-10 Schüler*innen) bis max. 2 Klassen buchbar
      • 4 Online Meetings und 3 Praxiseinheiten innerhalb 2 Wochen, flexibel terminierbar
      • kostenfrei
      • bayernweit

    Das Angebot fördert
    • Initiative und Selbststeuerung
    • Kreativität und Innovation
    • Kritisches Denken und Problemlösen
    • Produktivität und Verantwortlichkeit
    • Technologiekompetenz
    Ziele für Nachhaltige Entwicklung
    • Gesundheit und Wohlergehen
    • Hochwertige Bildung
    • Geschlechtergleichheit
    Kosten
    • kostenfrei
    Klassenstufe
    • 8
    • 9
    • 10
    Dieses Angebot passt für die Fächer
    • Chemie
    • Informatik
    • Physik
    • Biologie
    Dies ist ein Angebot von
    Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)
    Kontaktformular

      Deine Kontaktdaten

      Angaben zur Schule


      Nachricht

        Rahmendaten


        Deine Kontaktdaten

        Angaben zur Schule


        Nachricht

        mood_bad
      • Keine Kommentare vorhanden.
      • Rezension erstellen

        Schreibe einen Kommentar · Antworten abbrechen

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

        Bewertungen

        Über
        • Team
        • Kontakt
        • Impressum
        Menü
        • Team
        • Kontakt
        • Impressum
        Der Atlas
        • Hilfeportal
        • Pakete & Leistungen
        • AGBs
        • Datenschutz
        Menü
        • Hilfeportal
        • Pakete & Leistungen
        • AGBs
        • Datenschutz
        Partnerschaften

        Gemacht mit 💛 für Bildung © 2021

        Instagram Twitter Facebook-f

        Atlas.Schule ist ein Angebot der edcosystems gUG.

        Warenkorb

          • Facebook
          • Twitter
          • WhatsApp
          • Telegram
          • LinkedIn
          • Tumblr
          • VKontakte
          • Mail
          • Copy link