• Digitale Angebote
    • Erkunden
    Eintrag anlegen
    Einloggen oder Registrieren
    Eintrag anlegen

    Virtueller Wertedialog

    Ein virtuelles, interaktives und kostenfreies Lehrangebot

    • Angebot
      Online Workshop (Live)
    • zum Angebot
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Buchung
    • Bewertung 0
    • prev
    • next
    • E-Mail senden
    • Teilen
    • zum Angebot
    • Merken
    • prev
    • next
    Galerie
    Über das Angebot

      Beschreibung

      GermanDream bietet Schulen ein digitales Lehrangebot mit Gästen des öffentlichen Lebens. So soll in einem geschlossenen virtuellen Raum ein offener Dialog zwischen den SchülerInnen und unseren WertebotschfterInnen über die heutige Gesellschaft und Ihre Werte, Ziele und Erlebnisse zustande kommen.

      Lernziele

      • Austausch und Vermittlung zu persönlichen und gesellschaftlichen Werten und deren Bedeutung
      • Förderung des Meinungsaustausch
      • Freiheitlich demokratische Aufklärung
      • Wie kann ich die Gesellschaft, in der ich lebe, aktiv mit gestalten?
      • Wie kann ich meinen eigenen, individuellen Weg gehen?

      Ausführliche Beschreibung

      In einer 90 minütigen Veranstaltung diskutieren Schülerinnen und Schüler offen und auf Augenhöhe mit unseren WertebotschafterInnen über ihre ganz persönlichen Werte, Chance, Ziele und Wünsche.

      Weitergehend berichten diese sogenannten WertebotschafterInnen von ihren biographischen Erfahrungen – von Herausforderungen und Chancen. So vermitteln sie vorbildhaft ihren persönlichen „GermanDream“ und die Grundwerte unserer Gesellschaft.

      Viele Prominente unterstützen die Bildungsinitiative als WertebotschafterInnen wie etwa PolitikerInnen wie Lars Klingbeil (SPD), Linda Teuteberg (FDP), Cem Özdemir (Grüne), Model und Unternehmerin Sara Nuru, der ehemalige Profifußballer Ivan Klasnic oder Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer und viele mehr. Die ersten virtuellen Wertedialoge mit Klassen aus Berlin und Niedersachsen fanden bereits erfolgreich statt.

      Hier finden Sie ein paar Impressionen: https://www.youtube.com/watch?v=MrvLxWhVRtg

      Bewerben Sie sich jetzt unter https://www.germandream.de/schulen/wertedialoge-in-die-schulen-holen/ oder per Mail an schule@germandream.de

    Das Angebot fördert
    • Informationskompetenz
    • Kommunikation und Kollaboration
    • Kritisches Denken und Problemlösen
    • Soziale und Interkulturelle Kompetenz
    Ziele für Nachhaltige Entwicklung
    • Geschlechtergleichheit
    • Weniger Ungleichheiten
    • Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
    • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
    Klassenstufe
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    Dieses Angebot passt für die Fächer
    • Ethik/ Philosophie
    • Erdkunde/ Geographie
    • Politik
    Weitere Einordnung
    • Demokratieerziehung
    • Partizipation & Teilhabe
    Dies ist ein Angebot von
    GermanDream
    Kontaktformular

      Deine Kontaktdaten

      Angaben zur Schule


      Nachricht

        Rahmendaten


        Deine Kontaktdaten

        Angaben zur Schule


        Nachricht

        mood_bad
      • Keine Kommentare vorhanden.
      • Rezension erstellen

        Schreibe einen Kommentar · Antworten abbrechen

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

        Bewertungen

        Über
        • Team
        • Kontakt
        • Impressum
        Menü
        • Team
        • Kontakt
        • Impressum
        Der Atlas
        • Hilfeportal
        • Pakete & Leistungen
        • AGBs
        • Datenschutz
        Menü
        • Hilfeportal
        • Pakete & Leistungen
        • AGBs
        • Datenschutz
        Partnerschaften

        Gemacht mit 💛 für Bildung © 2021

        Instagram Twitter Facebook-f

        Atlas.Schule ist ein Angebot der edcosystems gUG.

        Warenkorb

          • Facebook
          • Twitter
          • WhatsApp
          • Telegram
          • LinkedIn
          • Tumblr
          • VKontakte
          • Mail
          • Copy link