• Digitale Angebote
    • Erkunden
    Eintrag anlegen
    Einloggen oder Registrieren
    Eintrag anlegen

    Hafenmuseum Speicher XI

    vom Überseehafen zur Überseestadt

    • Anrufen
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Bewertungen 0
    • Buchung
    • prev
    • next
    • Anfahrt
    • Anrufen
    • Website
    • Teilen
    • Merken
    • prev
    • next
    Über den Lernort

      Kurzbeschreibung

      Das Hafenmuseum Speicher XI wurde 2004 gegründet.  Die Häfen waren stets die Lebensader unserer Stadt und haben über Jahrhunderte die Identität der Menschen geprägt. Im denkmalgeschützten Speicher XI finden ihre Geschichten einen Ort. Das Hafenmuseum schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft: Hier können Besucherinnen und Besucher auf 2.000 qm Ausstellungsfläche Bremer Hafengeschichte und einen modernen Hafenstandort erleben sowie die Entwicklung eines der größten städtebaulichen Projekte Europas – die Bremer Überseestadt – kennen lernen.

      Ausführliche Beschreibung

      Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Vermittlung: Wir bieten ein vielfältiges museumspädagogisches Programm im Museum selbst und im gesamten Hafengebiet für alle Altersgruppen. Dazu gehören Führungen, Radtouren, Schiffsfahrten, Rallyes, szenische Darstellungen, aber auch Veranstaltungen und mehrtägige Projekten. Themen sind unter anderem Hafenumschlag und -entwicklung, Hafenarbeit im Wandel, Stadtentwicklung, Globalisierung, Warenherstellung und -handel sowie die Stadtentwicklung in der Überseestadt. Seit 2012 bereichert der Erinnerungsort Migration mit fünf Zeitzeug*innen berichten über „Arbeitsmigration in die bremischen Häfen“ unsere Dauerausstellung. Dokumentarische Sonderausstellungen ergänzen seit diesem Jahr die Dauerausstellung und stellen jeweils einen Aspekt unseres Themenfeldes in den Fokus. Ziel des neuen Ausstellungskonzepts ist es, das Profil des Hafenmuseums als modernes, stadtgeschichtliches Haus zu schärfen. Die Sonderausstellungen eignen sich aufgrund ihrer aktuellen Bezüge hervorragend, um neue Zielgruppen zu erreichen. Für die wichtige Zielgruppe der Schulen entstehen durch die lange Laufzeit dokumentarischer Ausstellungen (bis zu 12 Monate) neue Projektmöglichkeiten und eine langfristige Planbarkeit eines Museumsbesuchs. Es ist uns dabei wichtig, dass das jeweilige Ausstellungskonzept Eigenaktivität der Besucher*innen ermöglicht und interaktive Handlungsangebote bietet. Zudem sollen alle Sonderausstellungen für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen geeignet sein und erlebbar gemacht werden.

      Ausstattung

      Barrierefrei, Nahverkehr, Parkplatz, Toiletten

    Ziele für Nachhaltige Entwicklung
    • Nachhaltige Städte und Gemeinden
    • Nachhaltiger Konsum und Produktion
    • Maßnahmen zum Klimaschutz
    Karte

    Am Speicher Xi 1, 28217 Bremen, Deutschland

    Get Directions
    Not Available
    Today's work schedule is not available
    • Montag

      09:00 - 18:00

    • Dienstag

      N/A

    • Mittwoch

      09:00 - 18:00

    • Donnerstag

      09:00 - 18:00

    • Freitag

      09:00 - 18:00

    • Samstag

      11:00 - 18:00

    • Sonntag

      11:00 - 18:00

    • 31. Januar 2023 15:36 local time

    Ansprechperson
    • Museumspädagogik
    • 0421 303 82 79
    • museumspaedagogik@hafenmuseum-speicherelf.de
    • Am Speicher Xi 1
    Karte

    Am Speicher Xi 1, 28217 Bremen, Deutschland

    Get Directions
    mood_bad
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Rezension erstellen

    Schreibe einen Kommentar · Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Gesamteindruck

    Altersangemessen

    Gestaltung

    Professionalität

      Rahmendaten


      Deine Kontaktdaten

      Angaben zur Schule


      Nachricht

      Über
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Menü
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Der Atlas
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Menü
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Partnerschaften

      Gemacht mit 💛 für Bildung © 2021

      Instagram Twitter Facebook-f

      Atlas.Schule ist ein Angebot der edcosystems gUG.

      Warenkorb

        • Facebook
        • Twitter
        • WhatsApp
        • Telegram
        • LinkedIn
        • Tumblr
        • VKontakte
        • Mail
        • Copy link