• Digitale Angebote
    • Erkunden
    Eintrag anlegen
    Einloggen oder Registrieren
    Eintrag anlegen

    intoMINT4.0 Challenge

    Die DIY MINT Challenge für zuhause - Girls only

    • Anrufen
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Anmeldung
    • prev
    • next
    • Website
    • Teilen
    • Merken
    • prev
    • next
    Übersicht

    Jetzt in die intoMINT Challenge einsteigen. Mitmachen dürfen Mädchen ab der 8. Klasse bis zur 13. Klasse. Einfach die intoMINT App herunterladen und Profil anlegen. MINT Versuche aus der App machen und eigene Ergebnisse hochladen. Hochwertige Preise winken!

    Ausführliche Beschreibung

    Jederzeit in die Challenge einsteigen

    Vom 01. März bis 30. August 2020 läuft die intoMINT Challenge 2020. Alle Mädchen ab 8. bis 13. Klasse können daran teilnehmen, wenn Sie auf eine Schule in Deutschland gehen und noch keine Studium/ Berufsausbildung angefangen haben.

    Ein Einstieg in die Challenge ist jederzeit bis zum letzten Challengetag möglich. Um sich zur Challenge zu registrieren, müsst ihr euch die intoMINT App aus dem jeweiligen Store herunterladen (Android /  iOS)

    Füllt dann anschließend das Profil vollständig aus (Pflichtfelder) und verwendet als Profilbild kein Foto von euch, sondern ein Bild von eurem "Mintkottchen". Das Mintkottchen sollte auf allen Fotos zu sehen sein, die ihr in den App hochladet.

    DIY MINT at Home

    Was müsst ihr jetzt tun? Spaß haben mit MINT! Über 100 Experimente warten in der intoMINT App auf euch, damit ihr diese ganz in DIY Manier zuhause nachmachen könnt. Eure eigenen Ergebnisse könnt ihr dann in der App als Foto hochladen (wie gesagt - mit Mintkottchen) und das intoMINT Team bewertet eure Einreichungen persönlich. Zusätzliche Punkte könnt ihr zudem noch mit der Beantwortung eines kleines Quiz bekommen, wenn ihr zuvor den spannenden Wissensteildurchgelesen habt.

    StarterKITS zur Auswahl

    Alle Experimente bzw. Projekte in der App könnt ihr in den meisten Fällen zuhause gleich selber ausprobieren, da vorwiegend auf den Einsatz von haushaltsnahen Materialien geachtet wurde. Falls nicht, gibt es die meisten Sachen z.B. kostengünstig in einer Drogerie eurer Wahl. Habt ihr bereits drei Experimente in der App hochgeladen, dann habt ihr die Chance auf eines von vier verschiednen StarterKITs (z.B. Kosmetik, Informatik oder Physik1 oder Physik2). Dafür müsst ihr nur kurz via Webseite ein kleines Motivatonsschreiben verfassen :)

    Neugierig? Was gibt es zu gewinnen?

    Wahrscheinlich die spannendste Frage... 50 Mädchen habe die Chance am 26.09.2020 bei der Abschlussveranstaltung am Campus der Hochschule Köthen dabei zu sein, bei der spannende Workshops auf euch warten. Zudem vergeben wir 50 ExperimentierKITs. Die erfolgreichsten Mädchen der Challenge haben zudem die Chance eines von drei Apple iPads zu gewinnen.

    Schulen aufgepasst!  Jetzt für Schulpreis registrieren:

    Gewinnnen sie ein SenseBox Klassen Kit! Registrieren sie ihre Schule auf unserer Webseite : Schulregistrierung  und motivieren sie mindestens fünf Mädchen an ihrer Schule an der Challenge mitzumachen. Reichen die Mädchen je mindestens 10 Experimente in die App hoch, ist ihre Schule bei der Verlosung des Schulpreises mit dabei.

    Haben Sie Fragen, dann gerne per Mail an intomint@hs-anhalt.de

    Förderhinweis:

    Das Verbundvorhaben „intoMINT 4.0: Begeisterung und Engagement für MINT wecken und ausbauen. Entwicklung einer App zur Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen im  MINT-Bereich“ wird mit Mitteln des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unter den Förderkennzeichen 01FP1623 und 01FP1625 gefördert. intoMINT 4.0 ist ein Verbundprojekt der Hochschule Anhalt und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

     

     

     

    Teilnahmebedingungen

    Alles Wichtige zur App und den Teilnahmebedingungen findet ihr hier:

    - Nutzungsbedingungen der App

    - Datenschutz der App

    - Informationen zur Challenge

    Details
    • Start:
      2020-03-01
    • Ende:
      2020-08-30
    Klassenstufe
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    Schulfach
    • Chemie
    • Biologie
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    Themenbereich
    • Geschlechtergleichheit
    • Weniger Ungleichheiten
    Der Wettbewerb stärkt
    • Informationskompetenz
    • Kreativität und Innovation
    • Kritisches Denken und Problemlösen
    • Medienkompetenz
    • Technologiekompetenz
    Kontaktdetails
    • Grit Marschik
    • +49 (0) 3496 67 3147
    • intomint@hs-anhalt.de
    Soziale Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter

      Deine Kontaktdaten




      Angaben zur Klasse und Schule


      Nachricht

      Über
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Menü
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Der Atlas
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Menü
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Partnerschaften

      Gemacht mit 💛 für Bildung © 2021

      Instagram Twitter Facebook-f

      Atlas.Schule ist ein Angebot der edcosystems gUG.

      Warenkorb

        • Facebook
        • Twitter
        • WhatsApp
        • Telegram
        • LinkedIn
        • Tumblr
        • VKontakte
        • Mail
        • Copy link