• Digitale Angebote
    • Erkunden
    Eintrag anlegen
    Einloggen oder Registrieren
    Eintrag anlegen

    Cradle to Cradle: So geht morgen.

    Für einen positiven Fußabdruck

    • Anrufen
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Bewertungen 0
    • Buchung
    • prev
    • next
    • Jetzt anrufen
    • Website
    • Teilen
    • Merken
    • prev
    • next
    Bildergalerie
    Über das Angebot

      Beschreibung

      Lernt das ökologische Konzept Cradle to Cradle kennen: Besucht unser innovatives C2C LAB in Berlin und probiert in einem interaktiven und kreativen Workshop aus, wie euer klimapositives, kreislauffähiges und gesundes Alltagsprodukt der Zukunft aussehen könnte.

      Lernziele

      Schüler*innen lernen das seit den 90er-Jahren bekannte Nachhaltigkeits- und Innovationskonzept Cradle to Cradle kennen.

      Schüler*innen erleben Cradle to Cradle bei der Führung durch unser Reallabor, zum Anfassen und Verstehen .

      Schüler*innen reflektieren über die Sinnhaftigkeit von einer in Kreisläufen geführten Wirtschafts- und Produktionsweise, den Umgang mit Ressourcen und wie Müll so gar nicht erst entsteht.

      Schüler*innen werden selbst aktiv und kreativ und denken über das Design eines eigenen zukunftsfähigen Produkts nach, das kreislauffähig und gesund ist.

      Ausführliche Beschreibung

      Unsere Vision in Kurzform:

      Positives Menschenbild: Der Mensch ist ein Nützling, der einen möglichst großen positiven Fußabdruck hinterlassen kann. Wenn wir aufhören Produkte für die Müllkippe herzustellen, sondern anfangen Materialien in stetigen Kreisläufen zu führen, können wir Herausforderungen wie der Ressourcenkrise und dem damit zusammenhängen Klimawandel begegnen.

      Nach dem Vorbild der Natur ist daher  jeglicher Abfall für uns Nährstoff. Das destruktive Konzept „Müll“ brauchen wir nicht mehr. Stattdessen setzen wir ihm Innovation und Kreativität entgegen.

      Designen und Produzieren nach einem innovativen Designkonzept: Die Produkte der Zukunft müssen kreislauffähig und gesund für Mensch und Umwelt sein.

      Unser Angebot:
      Virtuelle (und, sobald es wieder möglich ist, persönliche) Führung durch unser C2C LAB in Berlin, dem Bildungszentrum und Reallabor für C2C: Als erstes Projekt dieser Art wurde hier eine Ostberliner Plattenbaueinheit komplett nach C2C-Kriterien saniert und mit einer Vielzahl an C2C-Produkten ausgestattet.

      Interaktiver und kreativer Workshop, in dem die Teilnehmenden ein Alltagsprodukts nach C2C-Kriterien designen.

       

    Das Angebot fördert
    • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
    • Kreativität und Innovation
    • Kritisches Denken und Problemlösen
    • Produktivität und Verantwortlichkeit
    Ziele für Nachhaltige Entwicklung
    • Gesundheit und Wohlergehen
    • Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
    • Industrie, Innovation und Infrastruktur
    • Nachhaltiger Konsum und Produktion
    • Maßnahmen zum Klimaschutz
    Klassenstufe
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    Details
    • im Lernort, Online
    • 3 Stunden
    Ansprechperson
    • Anna Britz, Bildungsreferentin bei Cradle to Cradle NGO
    • 49 (0) 30 4677 4780
    • anna.britz@c2c.ngo
    mood_bad
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Rezension erstellen

    Schreibe einen Kommentar · Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Gesamtbewertung

    Didaktik

    Methodik

    Inhalt

      Rahmendaten


      Deine Kontaktdaten

      Angaben zur Schule


      Nachricht

      Über
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Menü
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Der Atlas
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Menü
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Partnerschaften

      Gemacht mit 💛 für Bildung © 2021

      Instagram Twitter Facebook-f

      Atlas.Schule ist ein Angebot der edcosystems gUG.

      Warenkorb

        • Facebook
        • Twitter
        • WhatsApp
        • Telegram
        • LinkedIn
        • Tumblr
        • VKontakte
        • Mail
        • Copy link