• Digitale Angebote
    • Erkunden
    Eintrag anlegen
    Einloggen oder Registrieren
    Eintrag anlegen

    Erneuerbare Energien

    Energieversorgung heute und morgen mit Berufsorientierung

    • Anrufen
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Bewertungen 0
    • Buchung
    • prev
    • next
    • Jetzt anrufen
    • Website
    • Teilen
    • Merken
    • prev
    • next
    Bildergalerie
    Über das Angebot

      Beschreibung

      Der Workshop Erneuerbare Energien gibt Einblick in die Themenbereiche Elektrizität, Energieumwandlung und erneuerbare Energien.

      Lernziele

      Die Schüler*innnen...

      • entwickeln Verständnis für Relevanz von Energieversorgung im Alltag
      • entwickeln Verständnis für die Notwendigkeit der Veränderung unserer Energienutzungsgewohnheiten
      • entwickeln Verständnis für die Notwendigkeit der Veränderung unserer Energieversorgung: weg von fossilen hin zu regenerativen Energien
      • können Chancen und Hindernissen bei der Umstellung der Energieversorgung aufzeigen
      • entwickeln Verständnis für globale und regionale Auswirkungen des Energiekonsums
      • kennen Handlungsoptionen für nachhaltiges Verhalten

      Ausführliche Beschreibung

      Der Schulbesuch vermittelt Schüler*innen durch praktische Experimente rund um das Thema Energie, technologische Möglichkeiten, mit denen die Energieversorgung in Zukunft sichergestellt werden könnte. Das forschende Lernen steht dabei im Fokus. Damit fördert die IJF fächerübergreifend die Fähigkeiten und Fertigkeiten zur selbstständigen Erkenntnisgewinnung.

      Eckdaten:

      • Zweitägig
      • bayernweit
      • ab der 8. Jahrgangstufe
      • max. 3 Klassen à 30 Schüler*innen
      • Grundkenntnisse über elektrische Energie erforderlich
      • Regional auch als Tandem-Schulbesuch (mit Unternehmen)
      • Kostenfrei

    Das Angebot fördert
    • Informationskompetenz
    • Initiative und Selbststeuerung
    • Kommunikation und Kollaboration
    • Kreativität und Innovation
    • Kritisches Denken und Problemlösen
    • Medienkompetenz
    • Produktivität und Verantwortlichkeit
    • Technologiekompetenz
    Ziele für Nachhaltige Entwicklung
    • Hochwertige Bildung
    • Bezahlbare und Saubere Energie
    • Nachhaltiger Konsum und Produktion
    • Maßnahmen zum Klimaschutz
    Klassenstufe
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    Details
    • in der Schule
    • https://www.initiative-junge-forscher.de/lehrer/schulbesuche/erneuerbare-energien/
    • 14 Stunden
    Dies ist ein Bildungsangebot von
    Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)
    Ansprechperson
    • Dr. Eva Hildebrandt
    • 0931 465522-21
    • e.hildebrandt@initiative-junge-forscher.de
    Dieser Workshop wird angeboten durch
    Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)
    mood_bad
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Rezension erstellen

    Schreibe einen Kommentar · Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Gesamtbewertung

    Didaktik

    Methodik

    Inhalt

      Rahmendaten


      Deine Kontaktdaten

      Angaben zur Schule


      Nachricht

      Über
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Menü
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Der Atlas
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Menü
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Partnerschaften

      Gemacht mit 💛 für Bildung © 2021

      Instagram Twitter Facebook-f

      Atlas.Schule ist ein Angebot der edcosystems gUG.

      Warenkorb

        • Facebook
        • Twitter
        • WhatsApp
        • Telegram
        • LinkedIn
        • Tumblr
        • VKontakte
        • Mail
        • Copy link