• Digitale Angebote
    • Erkunden
    Eintrag anlegen
    Einloggen oder Registrieren
    Eintrag anlegen

    Physischer Wertedialog

    Ein interaktives und kostenfreies Lehrangebot an Ihrer Schule

    • Anrufen
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Bewertungen 0
    • Buchung
    • prev
    • next
    • Jetzt anrufen
    • Website
    • Teilen
    • Merken
    • prev
    • next
    Über das Angebot

      Beschreibung

      Wir kommen mit Personen der Öffentlichkeit an Ihre Schule, um in einer 90 minütigen Veranstaltung mit den SchülerInnen einen Dialog über ihre Werte, Ziele, Wünsche und ihre Vorstellung unserer heutigen Gesellschaft zu führen.

      Lernziele

      • Austausch und Vermittlung zu persönlichen und gesellschaftlichen Werten und deren Bedeutung
      • Förderung des Meinungsaustausch
      • Freiheitlich demokratische Aufklärung
      • Wie kann ich die Gesellschaft, in der ich lebe, aktiv mit gestalten?
      • Wie kann ich meinen eigenen, individuellen Weg gehen?

      Ausführliche Beschreibung

      Unsere Wertedialoge stellen den Austausch zwischen SchülerInnen und Personen aus der Öffentlichkeit dar. Hier besuchen wir Ihre Schule und gestalten eine Unterrichtsstunde, in  welcher die SchülerInnen über ihre Werte, ihre Wünsche für die Zukunft und vieles mehr reden können und gehört werden.

      So versuchen wir von GermanDream einen neuen Wertekonsens zu schaffen und eine positive und vernunftgetriebene Debatte über unsere heutige Gesellschaft und unsere demokratische Grundordnung anzuregen.

      Seit Juni 2019 führen wir diese Wertedialoge in Schulen durch – und haben von Beginn an breiten Anklang gefunden. Offizielle Partner sind beispielsweise die Landeszentrale für politische Bildung Bayern und der Verband Bildung und Erziehung (VBE).

      Bewerben Sie sich jetzt unter https://www.germandream.de/schulen/wertedialoge-in-die-schulen-holen/ oder per Mail an schule@germandream.de.

    Das Angebot fördert
    • Initiative und Selbststeuerung
    • Kommunikation und Kollaboration
    • Kritisches Denken und Problemlösen
    • Soziale und Interkulturelle Kompetenz
    Ziele für Nachhaltige Entwicklung
    • Geschlechtergleichheit
    • Weniger Ungleichheiten
    • Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
    • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
    Klassenstufe
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    Details
    • in der Schule
    • 1.5 Stunden
    Dies ist ein Bildungsangebot von
    GermanDream
    Ansprechperson
    • Simon Züllich
    • +49 173 8244675
    • simon.zuellich@germandream.de
    Dieser Workshop wird angeboten durch
    GermanDream
    mood_bad
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Rezension erstellen

    Schreibe einen Kommentar · Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Gesamtbewertung

    Didaktik

    Methodik

    Inhalt

      Rahmendaten


      Deine Kontaktdaten

      Angaben zur Schule


      Nachricht

      Über
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Menü
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Der Atlas
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Menü
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Partnerschaften

      Gemacht mit 💛 für Bildung © 2021

      Instagram Twitter Facebook-f

      Atlas.Schule ist ein Angebot der edcosystems gUG.

      Warenkorb

        • Facebook
        • Twitter
        • WhatsApp
        • Telegram
        • LinkedIn
        • Tumblr
        • VKontakte
        • Mail
        • Copy link