• Digitale Angebote
    • Erkunden
    Eintrag anlegen
    Einloggen oder Registrieren
    Eintrag anlegen

    Zukunftsforscher – Technik für Gesundheit

    Angewandte Medizintechnik erleben an Projekttagen vor Ort

    • Anrufen
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Bewertungen 0
    • Buchung
    • prev
    • next
    • Jetzt anrufen
    • Website
    • Teilen
    • Merken
    • prev
    • next
    Über das Angebot

      Beschreibung

      Schüler*innen erhalten Einblicke in medizintechnische Entwicklungen,  dahinterliegender Technik, deren verantwortungsvolle Anwendung und entwicklen medizintechnische Produkte. Forschendes Lernen, kreativ-handwerkliche Tätigkeiten, praktische Problemlösungen.

      Lernziele

      Die Schüler*innen ...

      • haben Verständnis für die Relevanz von Naturwissenschaft und Technik im Gesundheitsbereich entwickelt.
      • haben Verständnis für physiologische Aspekte des menschlichen Körpers wie Herz-Kreislaufsystem, Sinnesorgane, Muskeln und Nervensystem entwickelt.
      • entwickeln ihre naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen durch eigenes Experimentieren
      • planen und entwickeln ein medizintechnischen Produktes mit Hilfe von Design Thinking
      • entwickeln Kreativität, Empathie und Teamgeist Aufzeigen von Zukunftsperspektiven in medizinisch-technischen Berufsfeldern

      Ausführliche Beschreibung

      Eckdaten Schulbesuch/Projekttage

      • Zweitägig
      • Baden-Württemberg Raum Heilbronn-Franken, Stuttgart und Rhein-Neckar
      • ab der 8. Jahrgangsstufe
      • max. 2 Klassen à 30 Schüler*innen
      • kostenfrei

      Produktentwickler-Workshop

      • optionales Angebot
      • Schüler*innen erhalten die Möglichkeit, Produkte zu erfinden und zu bauen, die Menschen mit Handicap helfen
      • eintägig
      • max. 30 Schüler*innen
      • Veranstaltungsort: Hochschule Heilbronn
      • kostenfrei

      Das Angebot wird von der Arnfried und Hannelore Meyer-Stiftung finanziert. Die Stiftung unterstützt u. a. Angebote für Jugendliche und Forschungstätigkeiten, mit dem Ziel Krankheiten und Behinderungen zu vermeiden oder zu lindern.

    Das Angebot fördert
    • Initiative und Selbststeuerung
    • Kreativität und Innovation
    • Kritisches Denken und Problemlösen
    • Produktivität und Verantwortlichkeit
    • Technologiekompetenz
    Ziele für Nachhaltige Entwicklung
    • Gesundheit und Wohlergehen
    • Hochwertige Bildung
    • Geschlechtergleichheit
    Klassenstufe
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    Details
    • in der Schule, im Lernort
    • https://www.initiative-junge-forscher.de/lehrer/schulbesuche/zukunftsforscher/
    • 14 Stunden
    Dies ist ein Bildungsangebot von
    Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)
    Ansprechperson
    • Dr. Mirjam Falge
    • 0931 465522-23
    • m.falge@initiative-junge-forscher.de
    Dieser Workshop wird angeboten durch
    Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)
    mood_bad
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Rezension erstellen

    Schreibe einen Kommentar · Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Gesamtbewertung

    Didaktik

    Methodik

    Inhalt

      Rahmendaten


      Deine Kontaktdaten

      Angaben zur Schule


      Nachricht

      Über
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Menü
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Der Atlas
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Menü
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Partnerschaften

      Gemacht mit 💛 für Bildung © 2021

      Instagram Twitter Facebook-f

      Atlas.Schule ist ein Angebot der edcosystems gUG.

      Warenkorb

        • Facebook
        • Twitter
        • WhatsApp
        • Telegram
        • LinkedIn
        • Tumblr
        • VKontakte
        • Mail
        • Copy link