Schüler*innen verstehen den Klimawandel und kennen die Auswirkungen des eigenen Konsums auf das Klima. Sie entwickeln in Gruppenarbeit naturwissenschaftliche Experimente und kreative Lösungen für ein klimafreundliches Stadtleben.
Nach einer gemeinsamen Einführung recherchieren die Schüler*innen in Kleingruppen und entwickeln Ideen für ein zukunftsfähiges Hafenquartier. Mithilfe naturwissenschaftlicher Experimente und kreativer Methoden wird Wissen rund um den Klimawandel vertieft und die Schüler*innen werden in die Lage versetzt, ihre Klimazukunft zu entwerfen! Es geht um den eigenen Konsum, Fragen der Logistik sowie Energie im Hafen. Auch das Leben am Fluss und die klimafreundliche Planung eines neuen Stadtquartiers werden in den Gruppen bearbeitet und am Ende vorgestellt.
Rezension erstellen