• Digitale Angebote
    • Erkunden
    Eintrag anlegen
    Einloggen oder Registrieren
    Eintrag anlegen

    SpeakUp! Workshop

    Was willst DU? - Eigenen Themen, Sorgen und sein Engagement definieren

    • Anrufen
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Bewertungen 0
    • Buchung
    • prev
    • next
    • Jetzt anrufen
    • Website
    • Teilen
    • Merken
    • prev
    • next
    Bildergalerie
    Über das Angebot

      Beschreibung

      Schwerpunkt Zukunft: Im Workshop werden vor dem Hintergrund der Welt, wie sie ist, Fragen gestellt nach eigenen Themen, Sorgen, nach dem eigenen Engagement. Was willst DU? Kleine und große Projektideen werden herausmoderiert.  

      Lernziele

      Ziele: Angesichts eines globalen Überblicks über die Situation auf diesem Planeten identifizieren die SchülerInnen ihre eigenen Schwerpunkte eines möglichen Engagements und formulieren erste Projekt- und Weiterarbeitsideen

      Ausführliche Beschreibung

      Im Workshop SpeakUp! geht es um eine erste Auseinandersetzung mit relevanten globalen Themen und anschließender Ideenentwicklung für eigene Handlungsmöglichkeiten. Die TeilnehmerInnen bekommen Anreize, Hilfestellungen und den Raum zur Ergründung der eigenen Interessenslage bezüglich globaler Problemstellungen. Ist das eigene Thema gefunden, werden Möglichkeiten entwickelt, wie die TeilnehmerInnen selbst aktiv werden können, um ihren Teil zu einer gerechteren, besseren Welt beizutragen. Denn freiwilliges Engagement kann vieles sein – man muss nur hinsehen und starten Der Workshop beginnt mit dem Weltspiel. Die TeilnehmerInnen sollen ihren Horizont erweitern und über die Grenzen schauen. Im nächstem Schritt sollen Äußerungen bekannter Persönlichkeiten zu globalen Problemschwerpunkten die gewonnenen Einsichten in ungleiche Verteilungsstrukturen vertiefen. Im dritte und letzten Schritt „Handeln“ sollen die TeilnehmerInnen den Worten Taten folgen lassen…oder diese zumindest planen!

    Das Angebot fördert
    • Führung und Verantwortung
    • Initiative und Selbststeuerung
    • Kreativität und Innovation
    • Kritisches Denken und Problemlösen
    • Produktivität und Verantwortlichkeit
    Ziele für Nachhaltige Entwicklung
    • Keine Armut
    • Kein Hunger
    • Gesundheit und Wohlergehen
    • Hochwertige Bildung
    • Geschlechtergleichheit
    • Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
    • Bezahlbare und Saubere Energie
    • Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
    • Industrie, Innovation und Infrastruktur
    • Weniger Ungleichheiten
    • Nachhaltige Städte und Gemeinden
    • Nachhaltiger Konsum und Produktion
    • Maßnahmen zum Klimaschutz
    • Leben unter Wasser
    • Leben an Land
    • Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
    • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
    Klassenstufe
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    Details
    • in der Schule, im Lernort
    • https://peerleader.org/assets/tools/6-speak-up.pdf
    • 2.5 Stunden
    Dies ist ein Bildungsangebot von
    Peer-Leader-International e.V.
    Ansprechperson
    • Harald Kleem, Sophie Eickhorst, Katja Peper
    • 04952 8097277
    • info@peerleader.org
    Dieser Workshop wird angeboten durch
    Peer-Leader-International e.V.
    mood_bad
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Rezension erstellen

    Schreibe einen Kommentar · Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Gesamtbewertung

    Didaktik

    Methodik

    Inhalt

      Rahmendaten


      Deine Kontaktdaten

      Angaben zur Schule


      Nachricht

      Über
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Menü
      • Team
      • Kontakt
      • Impressum
      Der Atlas
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Menü
      • Hilfeportal
      • Pakete & Leistungen
      • AGBs
      • Datenschutz
      Partnerschaften

      Gemacht mit 💛 für Bildung © 2021

      Instagram Twitter Facebook-f

      Atlas.Schule ist ein Angebot der edcosystems gUG.

      Warenkorb

        • Facebook
        • Twitter
        • WhatsApp
        • Telegram
        • LinkedIn
        • Tumblr
        • VKontakte
        • Mail
        • Copy link